Wir sind Ihr starker und persönlicher Partner, wenn es um die zukunftssichere Gestaltung Ihres Unternehmens geht. Unsere Werte sind die Basis unseres Handelns und leiten uns in allem, was wir tun.

Ehrlich und persönlich

Wir agieren transparent, Verlässlichkeit ist ein zentraler Pfeiler unserer Arbeit. Individuelle Bedürfnisse zu erkennen und bedarfsgerechte Lösungen im Austausch zu erarbeiten, liegen in unserer Expertise.

Aus einer Hand und gut vernetzt

Das Netzwerk ist unser Pfund. Deswegen arbeiten wir stetig daran, es stärker zu machen. Wir fördern aktiv ganzheitliche Lösungen, indem wir Kräfte aus unserer Unternehmensgruppe zusammenführen und bereitstellen.

Partnerschaftlich auf Augenhöhe

Mit gegenseitigem Vertrauen und offener Kommunikation arbeiten wir an den Zielen, die wir gemeinsam definieren. Im Mittelpunkt unserer Partnerschaft steht immer das vertrauliche Umfeld.

Insights

Mit Sicherheit sympathische und inspirierende Kollegen.

Uwe Hoen – ehemaliger Gesellschafter der Wassermann GmbH
Uwe Hoen – ehemaliger Gesellschafter der Wassermann GmbH
Uwe Hoen – ehemaliger Gesellschafter der Wassermann GmbH
Uwe Hoen – ehemaliger Gesellschafter der Wassermann GmbH
Christian Wais – aktueller Geschäftsführer der Wassermann  GmbH
Christian Wais – aktueller Geschäftsführer der Wassermann GmbH
Uwe Hoen – ehemaliger Gesellschafter der Wassermann GmbH
<
vorherige Videos
weitere Videos
>

Nachfolge gestalten

Wir agieren als Dienstleister und Sparringpartner der Geschäftsleitung, um die Geschäftstätigkeit strategisch auszubauen und begleiten Sie in jeder wichtigen Phase.

Phase 1
Erstes Kennenlernen

Vertrauen schaffen durch einen ersten Austausch der Gesprächspartner. Beim ersten Kennenlernen werden in einem unverbindlichen Austausch zunächst die gegenseitigen Vorstellungen, Ziele und Modalitäten erörtert. Eine Geheimhaltungsvereinbarung sichert beiden Seiten dabei die nötige Diskretion.

Phase 2
Angebotsabgabe

In einem zweiten Treffen werden die Gespräche konkretisiert. Es kommt zum Austausch von wirtschaftlichen Kennzahlen, Auswertungen und Detail-Informationen, um eine objektive Bewertung vornehmen zu können. Auf Basis der Fakten und Kennzahlen erfolgt die Erstellung und Abgabe eines Angebots nach Klärung der wichtigsten Parameter

Phase 3
Absichtserklärung

Unterzeichnung einer Absichtserklärung bei Einigung über das Angebot.

Phase 4
Due Dilligence

Zügige Prüfung der wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Verhältnisse. Übermittlung des Kaufvertrages, selbstverständlich können im Rahmen des Vertrags auch Sondervereinbarungen, wie z.B. erbrechtliche Modalitäten, berücksichtigt werden.

Phase 5
Vertragsschluss und Integration

Abschluss der Beteiligung und Integration des Unternehmens in die ENTRO-Unternehmensgruppe. In der finalen Integrationsphase findet in einem Workshop ein erstes Kennenlernen zwischen der Geschäftsführung und den Mitarbeitern beider Unternehmen statt. Neben dem persönlichen Austausch wird das Gespräch dazu genutzt, um Fragen zu beantworten und evtl. bestehende Unsicherheiten zu beheben. In den meisten Fällen ändert sich durch die Übernahme im operativen Tagesgeschäft nicht viel.

Der richtige Partner an Ihrer Seite

Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmen und Leistungen